Dabei hatte ich gedacht, der Termin wäre erst Morgen am Sonntag. Aber unsere "Chefsekretärin" Karin, bemerkte den Fehler und informierte uns. So sind wir dann heute zu dritt, Irmgard wollte lieber im Wohnmobil bleiben und "Klarschiff" machen, auf die jetzt mautfreie Autobahn eingebogen und Richtung Alicante gefahren. Ganz bis dorthin brauchten wir nicht, etwa 65 Kilometer mussten wir zurücklegen.
Dort angekommen, mussten wir erstmal den Weg zur Veranstaltung suchen. Wir konnten von der Hauptstraße aus die Oldies und Besucher sehen, jedoch war der Weg zum Ziel etwas verschlungen. Aber natürlich fanden wir die Zufahrt!
ein "Mini" als Restaurationsobjekt |
diese flotte Lady ist vom Fach. Sie brachte dieses Ausstellungstück zum Laufen! |
der Motor läuft, mit kräftigem Sound! Das ist Musik in den Ohren der Fans! |
mit Schnuller im Mund, aber schon in der Lage dieses Elektroauto souverän zu bewegen. Vorwärts wie auch rückwärts! |
Genau so ein Exemplar, allerdings in anderer Lackierung besaß ich einmal. |
auch für Unterhaltung der anderen Art war gesorgt. Und Foodtrucks waren auch dabei um den Hunger der Besucher zu stillen. |
Die Berggipfel in den Wolken. |
Wie gut, dass wir uns warm angezogen hatten, denn hier war es deutlich kälter als in Oliva. Frank, der Mitorganisator berichtete, er nutze zurzeit einen Bleistift, da der Kugelschreiber immer einfriere!
das ist Frank, er stammt aus München und arbeitet hier in Spanien. |
Nach fast zwei Stunden Aufenthalt hier auf dieser Veranstaltung, machten wir uns wieder auf den Heimweg.
Zuhause eingetroffen, kam gerade Erika um die Ecke gerauscht und brachte Irmgard einen "Wiener Buchtel" - selbst gebacken. Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Aber Irmgard hat mich auch einmal kosten lassen! Hat gut geschmeckt!
im Vordergrund, dass ist das Gebäck was Erika vorbeigebracht hat. |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen