Wir sind zu Kaffee und Kuchen bei Monika und Olaf eingeladen.
Aber erstmal wird an der to-do Liste weiter gearbeitet.
Das Beistellzelt wartet darauf aufgestellt zu werden.
Na dann, lasst uns beginnen.
Das Zusammenstecken des Rohrgestells ist gut gelöst. Die Hauptkomponenten sind durch Spiralfedern miteinander verbunden. Nur aufklappen und zusammenschieben, fertig ist die Verbindung. Die Zeltplane zu entfalten und richtig auf das Gestell aufzuziehen, ist dann schon eine andere Qualität. Aber just in dem Moment kommt Hans vorbei und hilft mir dabei.
Erstmal wieder Pause machen. Danach geht es ans Feintuning. Das ganze muss ausgerichtet, die Seitenwände mit Gummiösen und den Heringen befestigt werden. Alles eine Einmannbeschäftigung. Ich schaffe das alleine ....... und fertig ist die Zusatzhütte. Nun können das E-Bike, der E-Scooter und die Stühle bei Regen trocken gelagert werden.
Wir schnappen uns unsere Stühle und machen uns auf den Weg zur Kaffeetafel.
Der Kuchen hat gut geschmeckt. Wir erlebten aber einen Spaß ganz anderer Art: Auf einem kleinen Beistelltisch hatte Monika einen Teller mit weiterem Gebäck abgestellt. Der quirlige Mops von Monika schaffte es, trotzdem er angeleint war, sich an die "Leckerlis" heranzuschleichen und sich selbst zu bedienen.
Wir fanden das ungeheuer lustig und hatten dadurch ordentlich was zum Lachen!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Endlich zuhause.
Geschafft, wir sind im Heimathafen eingelaufen. Doch ob wir uns jetzt auch wohlfühlen werden? Das steht auf einem anderen Blatt! Denn hie...
-
Hier stehen wir nun und.............tun nichts! Nachdem für die Kraftfahrer das Wochenendfahrverbot zum Tragen kommt, kehrt hier auf dem H...
-
Geschafft, wir sind im Heimathafen eingelaufen. Doch ob wir uns jetzt auch wohlfühlen werden? Das steht auf einem anderen Blatt! Denn hie...
-
Deutschland hat uns wieder, und wir das katastrophale Internet! Deshalb werde ich auch heute keine Fotos anfügen. Vielleicht hole ich das ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen