Ja, das Glück war sogar mit uns. Im Waschhaus angekommen waren noch zwei Waschmaschinen frei, die nur darauf warteten von uns in Betrieb genommen zu werden!
Somit hatte ich meine erste Pflichtaufgabe für heute. Wenn es weiter nichts ist? Die Maschinen füttern..... und dann warten bis sie ihre Arbeit erledigt haben, ist doch ein Selbstgänger!
![]() |
diesen Wäschehalter haben wir neu, wird per Saugnäpfen an der Außenwand befestigt |
![]() |
Dieses Produkt ist die elegante Lösung für viele Möglichkeiten der haltbaren, aber schnell lösbaren Verbindung an glatten Wänden. |
Am Mobil angekommen musste ich mir erst mal ein alkoholfreies Alsterwasser genehmigen. Das ist der Restbestand von zuhause.
Leider waren alle Sitzgelegenheiten mit Bettwäsche belegt, die hier lüften sollten, so dass ich mich auf die Treppe vom Eingang des Mobils setzen musste.
Wenn die wenigen Flachen leer getrunken sind, dann muss ich auf spanische Angebote zurückgreifen. Leider kommen die geschmacklich nicht in die Nähe unserer Produkte aus der Heimat. Muss ich mit leben!
Die nächste Amtshandlung bestand darin, zum Anhängerplatz zu gehen und dort die Diebstahlsicherung an die Kugelkopfkupplung anzubringen.
Jetzt war es aber soweit, endlich mal die Abflußleitung für das Grauwasser zu verlegen. Dazu musste ich in den "Keller" des Reisemobils um die dort deponierten Schläuche ans Tageslicht zu befördern. (eine Klappe im Boden muss geöffnet und der Teppich vorher entfernt werden). Mit der Unterstützung von Irmgard war das kein Problem. Und so habe ich mein Tagespensum für heute abgearbeitet.
Jetzt werden wir uns am Abend noch mit Bernd und Karin treffen und zum "WOK" nach El Verger fahren und dort das Buffet genießen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen