Montag, 3. Februar 2020

Auf zur Mandelblüte

Alcalali, das Zentrum der Mandelbäume?

Zumindest sind wir der Meinung, da hier zur Mandelblüte auch Events veranstaltet werden. Vergangenes Wochenende war ein Fotowettbewerb ausgeschrieben! Wollte ich aber nicht dran teilnehmen. Denn wir erinnern uns noch an letztes Jahr als wir hier am Wochenende mittendrin waren. Dann ist uns da zu viel Betrieb!

Das wir nun heute hierher gefahren sind, war ja einige Tage vorher noch gar nicht sicher. Denn Irmgard war der Meinung, es sei noch zu früh, die Blüte noch nicht in vollem Gange. Ganz Unrecht hatte sie mit dieser Meinung nicht, aber immerhin konnte man schon einige rosa Blütenfelder bewundern.
Unglaublich aber wahr. Ich fuhr direkt das Zentrum an.......
und fand noch die freie Auswahl an Parkplätzen! So hatten wir nur einen kurzen Fußweg zur Touristeninformation.

Bei herrlichem Sonnenschein und gerade noch erträglicher Wärme wanderten wir durch die Mandelplantagen.
ein lustiger Vorhang an der Fleischerei




Unterwegs einigten wir uns darauf, dass wir in der Gaststätte am Kirchturm einkehren und etwas trinken wollten. Mit Chance auch Tapas bestellen?
die Bar, die wir ins Auge gefasst hatten, hier noch relativ wenige Gäste
Na, ein mutiger Gedanke, denn schon einen freien Tisch zu ergattern ist schon ein Glücksspiel! Doch mit etwas Geduld klappte es. Wir setzten uns gegenüber von "Tonis Bar" auf eine Bank und "hypnotisierten" die dort sitzenden Gäste, auf dass sie doch etwas schneller trinken mögen und den Platz für uns räumen. Wir schauten schon genau hinüber und schätzten den Inhalt der Gläser, wie lange das wohl dauern würde bis die leer getrunken wären. 
Unsere Geduld wurde belohnt! Nach noch vertretbarer Wartezeit erhoben sich die Gäste von unserem anvisierten Tisch und wir belegten sofort die Sitzplätze.
Was soll ich sagen, nach einem kurzen Blick ins Innere der Bar konnte ich die freudige Botschaft mitteilen, dass wir hier Tapas bestellen können!
Voller Risiko, ohne zu wissen was uns erwartete, bestellten wir, nein genauer Karin, Tapas Mixta für 4 Personen.
Anfangs standen zwei Teller mit kleinen Ölsardinen und Mixpickles mit Surimis vor uns. Rätselraten: Ist das alles? Ich bestellte noch etwas Brot dazu. Aber das dauerte doch ziemlich lange bis das Brot gereicht wurde. Und nicht nur das, es kamen noch weitere diverse Schüsseln mit Kleinigkeiten zu uns auf den Tisch!
hier noch ein blanker Tisch

nun sind schon mal die Getränke angekommen

                     die ersten Tapas werden kritisch geäugt
Fleischbällchen

Schnecken

Muscheln

Brot

große Saubohnen


Nachdem wir das verspeist hatten, waren wir alle ziemlich satt. Bei uns, Irmgard und mir, gab es jedenfalls kein Abendessen mehr. So blieb die Küche heute kalt!



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Endlich zuhause.

Geschafft, wir sind im Heimathafen eingelaufen. Doch ob wir uns jetzt auch wohlfühlen werden? Das steht auf einem anderen Blatt! Denn hie...