Um allen Nachfragen vorzubeugen, ja Hünerkopf wird ohne das h in der Mitte geschrieben!
Und im Kopf des "Machers" werden so viele kreative Ideen entwickelt, dass man nur staunen kann.
Er ist auch neuerdings in die Planung für einen neuen, großen Reisemobilstellplatz für Limburg involviert. Das kann ja nur gut werden. Wir freuen uns auf die Eröffnung im nächsten Frühjahr. 150 Stellplätze sollen angeboten werden. Und das direkt an der Lahn. Für den Ort sicher eine Bereicherung, denn Limburg hatte keinen optimalen Stellplatz vorzuweisen, das war eher ein Krampf!
Heute jedenfalls hat Klaus Hünerkopf uns den Werdegang seines Betriebes erzählt. Schon Besonders, in so kurzer Zeit eine solche Ideenschmiede aufzubauen. Wir durften die Maschinen sehen und auch in Arbeit erleben. Alles Computergesteuert. Das war mal ein interessanter Rundgang.
hier die Hochdruck Wasser Schneide Maschinen. Damit werden alle möglichen Materialien millimetergenau ausgeschnitten. Hier sind es Fliesen. |
Holzverarbeitung, eine Auswahl an Furnieren |
Computergesteuerte Maschinen |
hier eine Maschine, die automatisch auf dreißig Werkzeuge zugreifen und dreidimensionale Fräsarbeiten ausführen kann. |
hier das Ergebnis einer kurzen Vorführung |
im Ausstellungsraum |
dieser amerikanische Greyhound Bus wurde hier ausgebaut |
Zurück am Wohnmobil konnte ich nicht lange ruhen, denn wir wollten ja auf den Weihnachtsmarkt in Neuenkirchen. Und ein paar Regentropfen machten uns Sorgen. Doch Glück gehabt. Wir konnten den kleinen, aber romantischen Markt trockenen Fußes bewältigen.
Nach einer längeren Erholungspause im Mobil sind wir nun wieder bereit zum Essen zu gehen. Spanferkel ist angesagt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen